+49 511 16596870

Herzlich willkommen bei T2-Composite!

Arrow

Wissen-Snippets

Wissen
und KnowHow
in Schipselform

Wissen-Snippets

Kleine Wissenschnipsel (engl. "snippets") aus dem Bereich Faserverbund.
Begeistert? An Freunde und Kollegen weiterempfehlen:

Artikel 1 bis 9 von 10 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2

Liste  Gitter 

In aufsteigender Reihenfolge
  1. RTM-Prozess: Prinzip und grundlegende Praxis (Resin Transfer Moulding)
    Martin Friedrich

    RTM-Prozess: Prinzip und grundlegende Praxis (Resin Transfer Moulding)

    24.01.2018     Martin Friedrich     Wissen-Snippets
    Der Resin-Transfer-Moulding-Prozess ist ein seit langer Zeit eingesetzter Basis-Prozess zur Fertigung von Faserverbundbauteilen (GFK und CFK). Dieser Artikel zeigt in einem Video das zu Grunde liegende Prinzip und die händische Fertigung eines einfachen Bauteils.

  2. Einflussfaktoren auf die Fließwege bei Injektion und Infusion
    Martin Friedrich

    Einflussfaktoren auf die Fließwege bei Injektion und Infusion

    30.11.2015     Martin Friedrich     Wissen-Snippets
    Um Bauteile prozesssicher und damit zu angemessenen Kosten herstellen zu können, ist notwendig, vorab die Einflüsse zu kennen, die die Fließwege des Harzes bestimmen.

  3. Unterschiede zwischen Infusion und Injektion
    Martin Friedrich

    Unterschiede zwischen Infusion und Injektion

    14.10.2015     Martin Friedrich     Wissen-Snippets
    Eine häufige Frage: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Infusion und Injektion?

  4. Drapiereigenschaften im Vergleich mit dem Legendären Ballontest
    Martin Friedrich

    Ballon-Test: Drapiereigenschaften von verschiedenen Fasermaterialtypen

    02.10.2015     Martin Friedrich     Wissen-Snippets
    Visualisierung der Drapiereigenschaften von Gewebe mit Leinwand- und Köperbindung mit dem legendären “Ballon-Test”.

  5. Simulation eines Injektionsvorganges mit Einschluss von trockenen Bereichen in den Bauteilecken (Makrobereich, Harzfluss von blau nach rot)
    Martin Friedrich

    Ziele, Aufgaben und Auswirkungen des Injektions- bzw. Infusionsprozesses

    21.09.2015     Martin Friedrich     Wissen-Snippets
    Der Injektions- bzw. Infusionsprozess hat das Ziel der Tränkung des trockenen Fasermaterials mit einem Harzsystem.

  6. Viskosität von 3 typischen, häufig verwendeten  Epoxyd-Harzsystemen im Vergleich
    Martin Friedrich

    Viskosität von Harzsystemen - Einflüsse und Größenordnung

    15.09.2015     Martin Friedrich     Wissen-Snippets
    Viskosität von Harzsystemen

  7. Fließendes Epoxidharz
    Mark Opitz

    Viskosität - allgemein

    14.09.2015     Mark Opitz     Wissen-Snippets
    Die Viskosität ist ein Maß für die Zähigkeit von Materialien - meist Fluiden, z.B.: Harzsystemen.

  8. Faserverbundsystem bestehend aus Faser und Matrix [Quelle: Mark Opitz]
    Mark Opitz

    Faser und Matrix im Verbundwerkstoff - Wer hat welche Aufgabe?

    08.09.2015     Mark Opitz     Wissen-Snippets
    Die hervorragenden Leichtbaueigenschaften von Faserverbundwerkstoffen werden durch eine Aufgabenteilung von Faser und Matrix möglich.
    Die spannende Frage dabei ist: Wer macht eigentlich was?

  9. Schnitt durch eine Faserverbund- Materialprobe (3x3mm3)
    Martin Friedrich

    Leichtbau mit Faserverbund-Kunststoffen - Wie geht das? Und wie hoch ist die Gewichtseinsparung?

    02.09.2015     Martin Friedrich     Wissen-Snippets
    Der Faserverbundkunststoff ist ein Material mit einem besonderen Aufbau. Die Verwendung von diesem Material ermöglicht sehr hohe Gewichtseinsparungen. Wie das geht und welche Gewichtseinsparungen möglich sind, zeigt dieser kurze Artikel.

Artikel 1 bis 9 von 10 gesamt

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2

Liste  Gitter 

In aufsteigender Reihenfolge